Jeder Zweite durchschaut eine politisch gewollte Irreführung und zweifelt an der Umweltbilanz von E-Autos

Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) freut sich über den Markthochlauf der E-Autos:

Der Bestand an Elektroautos in Deutschland ist nach wie vor gering, entwickelt sich aber dynamisch: Im vergangenen Jahr machten diese Fahrzeuge laut Kraftfahrtbundesamt bereits knapp 14 % aller Neuzulassungen aus – Perspektive weiter steigend.“

Doch sie wundert sich auch:

Zweifel an der Umweltbilanz von Elektroautos haben im Zeitverlauf zugenommen und werden inzwischen von fast jedem zweiten Haushalt (48 % in 2020 ggü. 36 % in 2017) geäußert. Angesichts eines immer grüneren Strommixes und mehrheitlich „klimapositiver“ Befunde aus der Wissenschaft ist dies ein durchaus überraschender Trend.“

Mich überrascht das ebenfalls.

Wer will, kann sich zwar durchaus umfassend darüber informieren, dass jeder zusätzliche Strombedarf die fossile Stromproduktion erhöht (u.a. auf diesen Seiten, in meinem Buch oder bei anderen Elektroauto-Kritikern). Und wer diese Zusammenhänge verstanden hat, der weiß natürlich auch, dass jeder Euro Investition in die Elektromobilität für den Klimaschutz vollständig verlorenes Geld ist. Eine Grafik aus dem Buch erklärt den Grund:


Doch diese Erkenntnis wird einem von den Leit- wie von den Sozialen Medien nicht gerade aufgedrängt. Dazu braucht es Initiative sowie die Bereitschaft, die veröffentlichte Mehrheitsmeinung zu hinterfragen und sich unvoreingenommen zu informieren. Dass der Anteil der Zweifler trotz der allgegenwärtigen einseitigen und interessegeleiteten Berichterstattung tatsächlich schon an der 50 %-Marke kratzt (mit steigender Tendenz!), halte ich für eine richtig gute Nachricht.

Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/KfW#/media/Datei:KfW_Bankengruppe.svg

.

.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: