The term Lysenkoism refers to a special form of charlatanism, namely the subordination of scientific knowledge to the wishes of politicians. It goes back to Trofim Denisovich Lysenkoan agricultural scientist in the Soviet Union who advocated a pseudo-scientific doctrine on the breeding of plants. The core of his charlatanism was to deny the importance of …
Lyssenkoismus in Brüssel
Der Begriff Lyssenkoismus bezeichnet eine Sonderform der Scharlatanerie, nämlich die Unterordnung wissenschaftlicher Erkenntnisse unter die Wunschvorstellungen der Politik. Er geht zurück auf Trofim Denissowitsch Lyssenkoeinen Agrarwissenschaftler in der Sowjetunion, der eine pseudowissenschaftliche Lehre über die Züchtung von Pflanzen vertrat. Der Kern seiner Scharlatanerie bestand darin, die Bedeutung der Erbanlagen (der Gene) zu leugnen. Von der …
Zwang zur Transformation
In der Fuldaer Zeitung vom 28. Dezember 2022 kritisiert Prof. Thomas Koch, Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die einseitige Ausrichtung auf die Elektromobilität in der EU und verweist auf die Chancen durch alternative Kraftstoffe: gastkommentar_28_12_22Herunterladen Die Kürze des Textes macht ihn gut lesbar, bedingt aber auch, dass manche Punkte …
Zwei Minuten, um die Herkunft des Ladestroms zu verstehen
Dein Stromanbieter hat versprochen, dass Dein E-Auto keinen Kohlestrom erhält? Du glaubst, ab 100.000 km eine bessere CO2-Bilanz als mit einem Verbrenner zu haben? Falsch! Beides beruht auf einem fundamentalen (und von interessierter Seite bewusst propagierten) Denkfehler. Dieser ist recht einfach zu durchschauen. Ladestrom ist Durchschnittsstrom, der aus Fossil-, Atom- und Ökostrom besteht. Gehen wir …
Weiterlesen "Zwei Minuten, um die Herkunft des Ladestroms zu verstehen"
Wie die Kampagnenorganisation T&E unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Einfluss auf die Gesetzgebung zu nehmen versucht
. T&E behauptet, Abgaswerte von E-Fuels gemessen zu haben. Tatsächlich war selbstgemischtes Benzin auf Erdölbasis im Tank. . Die Nichtregierungsorganisation Transport & Environment ließ am 6. Dezember 2021 triumphierend verkünden (alle Zitate in deutscher Übersetzung):„E-Kraftstoffe haben das Rennen um saubere Autos verloren, aber in Wahrheit lagen sie immer schon weit zurück. Batteriebetriebene Elektroautos bieten den …
Späte Einsichten
"Bereitet es eigentlich Vergnügen, sich widerstandslos der eigenen Schlachtung zuführen zu lassen? " hatte ich mich im Februar dieses Jahres gewundert. Seither war aus der Verbrennerindustrie weiterhin nur wenig Protest zu hören. Jetzt erst, da die Zulieferer einen Standort nach dem anderen schließen, sprechen Arbeitnehmervertreter Klartext. Mario Gutmann, Betriebsratsvorsitzender der Robert Bosch GmbH in Bamberg, hat …
Harald Lesch kriecht zu Kreuze
Die beiden Physiker Harald Lesch und Josef M. Gaßner haben gemeinsam ein Youtube-Video produziert, das die E-Auto-Blase triumphieren lässt: „Harald Lesch hat’s eingesehen“. Gaßner hält die Elektromobilität für sinnvoll, Lesch war bislang für seine Skepsis bekannt. Wie begründet Lesch seine Meinungsänderung? Kurz gesagt: Gar nicht. Mehr dazu dort.
Neues Greenwashing-Papier – diesmal vom TÜV-Verband
Die Propagandamaschinerie gegen Synfuels läuft auf Hochtouren. Am 5. November hat der TÜV-Verband seinen Einfluss geltend gemacht. Zitat: "Schließlich sollen laut EU-Kommission die durchschnittlichen jährlichen Emissionen neuer Fahrzeuge ab 2030 mindestens 55 Prozent und ab 2035 mindestens 100 Prozent niedriger sein als 2021.Im Ergebnis sollen alle ab 2035 neu zugelassenen Neuwagen emissionsfrei sein. Für einen …
Weiterlesen "Neues Greenwashing-Papier – diesmal vom TÜV-Verband"
Professorale Reklame für Elektroautos in „Auto, Motor und Sport“ – Teil II
Am 27.10.2021 erschien ein AMS-Beitrag mit dem Anspruch, über „Die Wahrheit über E-Fuels“ aufzuklären. Der Artikel ist zum großen Teil durchaus informativ, muss aber dennoch kritisch gelesen werden. Es folgt eine detaillierte Kritik: 1.) Zu den Kosten der CO2-Abscheidung werden höchst selektive Angaben gemacht. Zitat: „Allerdings ist die Abscheidung von CO2 aus der Luft noch …
Weiterlesen "Professorale Reklame für Elektroautos in „Auto, Motor und Sport“ – Teil II"
Autoindustrie: Die IG Metall wird zum Opfer ihrer Naivität
In der deutschen Wirtschaft spielt sich gerade eine Tragödie ab. Die Alarmmeldungen häufen sich: VW-Chef warnt vor Abbau von 30.000 ArbeitsplätzenMAN vor Jobkahlschlag: Bis zu 7000 Stellen in Deutschland gefährdetUpdate: Daimler plant offenbar weiteren StellenabbauBosch schließt mehrere Standorte Was ist die Haltung der Gewerkschaft? "Anschub für Elektromobilität ... Die IG Metall ist dabei." Die IG …
Weiterlesen "Autoindustrie: Die IG Metall wird zum Opfer ihrer Naivität"
Vollausbau der Elektromobilität? Auch in der Schweiz nur mit Stromrationierung zu haben …
Was auf der FAQ-Seite für Deutschland dargelegt wurde (siehe dort ganz unten), habe ich in einem Beitrag für das Carnot-Cournot-Netzwerk nun auch für die Schweiz beschrieben. Zitate daraus: Beim jetzigen Stand der Stromversorgung würde der Vollausbau der Elektromobilität zum Netzzusammenbruch führen; eine Stromrationierung wäre zwingend notwendig....Wie plausibel ist die Annahme, dass die Lobbyisten der Elektromobilität …
Das Umweltbundesamt fordert de facto eine indirekte Subventionierung des Fossilstromabsatzes
Das ist leider keine Satire, sondern die Konsequenz einer tatsächlichen Forderung dieser Behörde: Umweltbundesamt fordert Verbrenner-Verbot zwischen 2032 und 2035 Leser dieses Blogs wissen Bescheid: Da der Marginalstrom (der Zusatzstrom für neu hinzukommende Verbrauchergruppen) zwischen 2032 und 2035 noch immer fossil sein wird, würde ein Verbrennerverbot die Entfossilisierung der Stromerzeugung verzögern. Der Fossilstromabsatz und damit …
F&A-Seite zur Umweltbilanz von E-Autos
Auf vielfachen Wunsch habe ich eine Seite begonnen, auf der die wichtigsten Denkfehler über E-Autos in kurzer Form widerlegt werden. Bitte hier klicken. . ---------- English version: FAQ-page on the carbon footprint of e-cars By popular demand, I've started a page that aims to debunk the most important misconceptions about e-cars in short form. Criticism …
Wissen die Käufer von E-Autos, was sie in naher Zukunft erwartet? Stromsperren!
Einfaches Malnehmen genügt, um dahinterzukommen, dass eine uneingeschränkte Nutzung von E-Autos beim Vollausbau der Elektromobilität zum Netzausfall führen würde (siehe z.B. die zweite Grafik hier oder die Erläuterungen von Prof. Brasseur dort). Es wird nicht jeder nach Belieben sein Auto laden können; der Strom wird rationiert werden müssen. Das ist keine Propaganda von Petrolheads. In …
Weiterlesen "Wissen die Käufer von E-Autos, was sie in naher Zukunft erwartet? Stromsperren!"
Sie sind jung, und sie brauchen das Geld?
Kann es sein, dass Wissenschaftler bewusst methodisch falsche Studien erstellen, um den Bedarf an politisch gewünschter affirmativer Begleitforschung zur Elektromobilität zu decken? Die Indizien verdichten sich. (English version below) EUCAR (European Council for Automotive R&D), ein Zusammenschluss der europäischen Automobilindustrie für Forschung und Entwicklung mit Sitz in Brüssel, gab im April 2020 ein interessantes Dokument …