Ein Experiment auf Twitter

Wider die politisch gewollte Irreführung der Öffentlichkeit – das Wesentliche in nur drei Minuten:

2 Antworten auf “Ein Experiment auf Twitter”

  1. Was mal interessant wäre, ist die Frage wie die Rechnung andersrum aussehen würde. Sprich, wie viel CO2 spart z.B. ein neues Windrad ein, das die Menge X and Strom liefert. Rechnen diese dann auch mit dem Durchschnittsmix oder wird dann tatsächlich nur Fossilstrom verdrängt? Ich denke mit solchen Frage lässt sich der Widerspruch schnell aufzeigen und die Befürworter des Durchschnittsstromansatzes müssen (eigentlich) einsehen das ihre Rechenmethode bestefalls dazu taugt einen individuellen CO2 Abdruck auszurechnen, nicht aber den Einfluss auf den Gesamtaustoß.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: