Das Umweltbundesamt fordert de facto eine indirekte Subventionierung des Fossilstromabsatzes

Das ist leider keine Satire, sondern die Konsequenz einer tatsächlichen Forderung dieser Behörde: Umweltbundesamt fordert Verbrenner-Verbot zwischen 2032 und 2035

Leser dieses Blogs wissen Bescheid: Da der Marginalstrom (der Zusatzstrom für neu hinzukommende Verbrauchergruppen) zwischen 2032 und 2035 noch immer fossil sein wird, würde ein Verbrennerverbot die Entfossilisierung der Stromerzeugung verzögern. Der Fossilstromabsatz und damit auch die Treibhausgasemissionen würden steigen. Sinkender Kraftstoffverbrauch kann das nicht kompensieren, die Klimabilanz des E-Autos ist daher negativ – siehe Buch (wo auch manche Irrungen und Wirrungen des UBA ausführlich erläutert werden).

Das UBA weiß das natürlich genau. Es scheint sich wie so viele andere Institutionen nun leider auch dazu entschlossen zu haben, seinen Teil zur Legitimierung der Milliarden-Subventionen für die Automobilindustrie beizutragen. Um das Klima geht es dabei nur am Rande, es dient nur als Vorwand. Das eigentliche Ziel ist es, politische Entscheidungen durchzusetzen.
Wie eine bestimmte Elektrifizierungsmaßnahme sich tatsächlich auf die Treibhausgasemissionen auswirkt, ist in diesem Kontext eher belanglos.

.

— English version

The Federal Environment Agency calls for indirect promotion of fossil power sales

Unfortunately, this is not satire, but a direct consequence of an actual demand by this institution: Federal Environment Agency calls for ban on internal combustion engines between 2032 and 2035

Readers of this blog know: Since the marginal electricity (the additional electricity for newly added consumer groups) will still be fossil between 2032 and 2035, a ban on internal combustion engines would delay the de-fossilisation of electricity generation. Fossil power sales and thus greenhouse gas emissions would increase. Falling fuel consumption cannot compensate for this, the climate balance of the e-car is negative, see the book (where some errors and inconsistencies of the UBA are also explained in detail).

The UBA knows this perfectly well, of course. Unfortunately, like so many other institutions, it now seems to have decided to do its part to legitimise the billions in subsidies for the automobile industry. The climate is only marginally at issue here, it only serves as a pretext. The real goal is to push through political decisions.
How a particular electrification measure actually affects greenhouse gas emissions is rather irrelevant in this context.

.

.

Bild/pic: https://de.wikipedia.org/wiki/Umweltbundesamt_(Deutschland)#/media/Datei:DEU_Umweltbundesamt_Logo.svg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: