Einfaches Malnehmen genügt, um dahinterzukommen, dass eine uneingeschränkte Nutzung von E-Autos beim Vollausbau der Elektromobilität zum Netzausfall führen würde (siehe z.B. die zweite Grafik hier oder die Erläuterungen von Prof. Brasseur dort). Es wird nicht jeder nach Belieben sein Auto laden können; der Strom wird rationiert werden müssen.
Das ist keine Propaganda von Petrolheads. In Großbritannien wird heute bereits festgelegt, dass E-Auto-Fahrer sich hinten anzustellen haben, wenn der Grünstrom knapp ist. Zitat aus der britischen Times (in deutscher Übersetzung):
„Nach den Vorschriften, die im Mai in Kraft treten, werden neue Ladegeräte zu Hause und am Arbeitsplatz automatisch so eingestellt, dass sie von 8 bis 11 Uhr und von 16 bis 22 Uhr nicht funktionieren. Öffentliche Ladegeräte und Schnellladegeräte an Autobahnen und Schnellstraßen sind davon ausgenommen.“
Nachtrag am 14.1.2023:
Die FAZ berichtet: „Auch bei gedrosselter Versorgung könnten alle betroffenen Haushalte drei Stunden lang genügend Strom laden, um mit ihrem E-Auto 50 Kilometer fahren zu können.“
.
——————–English version:
Do e-car buyers know what to expect in the near future? Power shutoffs!
It is enough to simply multiply the numbers to see that the unrestricted use of e-cars would lead to a grid failure if electromobility were to be fully developed (see there, for example). Not everyone will be able to charge their car at will; electricity will obviously have to be rationed.
This is not propaganda from petrolheads. In the UK today it is already stipulated that e-car drivers have to get in line when green power is scarce. The TIMES reports:
„Under regulations that will come into force in May, new chargers in the home and workplace will be automatically set not to function from 8am to 11am and 4pm to 10pm. Public chargers and rapid chargers, on motorways and A-roads, will be exempt.“
Alles nur Markt Schneiderei, aber nicht wirklich für die Umwelt. Ich kaufe aus Protest ein neues Auto mit Verbrennen Motor. Grund ist es sind nicht ausreichend überall Ladesäulen vorhanden, und wenn wollte dies gehen? Am Bürgersteig, Ladesäule an Ladesäule? Strompreise steigen ins Imense und dann? Reparaturkosten zu hoch, Entsorgung der Batterie noch teurer. Welch ein Irrsinn aber nicht der Umwelt dienlich, nur wieder Geldmacherei für die, die schon Geld haben.
LikeLike