Bei Facebook scheint’s drunter und drüber zu gehen

In den letzten Tagen wollte ich auf Facebook eine Werbeanzeige für mein Buch schalten. Hier der Text: „Wie Greenwashing-Studien die Energiewende behindern – und Politiker dazu verleiten, die Wirtschaft zu ruinieren“

Zweierlei fällt unangenehm auf:
1.) Die Benutzerführung ist abschreckend umständlich.
Liebe Facebook-Mitarbeiter, schaut Euch doch mal an, wie das bei Google-Ads aussieht, und lernt auf diese Weise, wie man’s richtig macht.
2.) Die Werbeanzeige wurde mit einer nicht belastbaren Begründung abgelehnt:

(Zur Bestätigung der Identität wurde man zu zwei Schritten aufgefordert, die ich beide ausgeführt habe.)
Ohne zu wissen, wer für den Algorithmus verantwortlich ist, der diese Entscheidung generiert hat: Dieses Team gehört meines Erachtens gefeuert.

Nun glaube auch ich, dass Facebook ein Relikt der Vergangenheit ist.


Nachtrag:
Man sollte immer auch das Kleingedruckte lesen. Hier die Antwort von Facebook, nachdem ich das Werbekonto löschte: „Unfortunately, we’re unable to refund any charges made to add funds to your manual stored balance.“

Facebook hat 120 Euro kassiert und dafür keinerlei Gegenleistung erbracht. In meinen Augen ist dies das Geschäftsgebahren von Gaunern.

Aber was soll man bei dieser Unternehmenshistorie auch anderes erwarten? Zitat aus Wikipedia (abgerufen am 15.11.2020):

Im Jahr 2003 entwickelte Mark Zuckerberg die Website facemash.com, den Vorgänger von Facebook, während seines Studiums der Psychologie und Informatik an der Harvard University. Es handelte sich um ein aufgrund von Protesten nur wenige Tage öffentliches Bewertungssystem für das Aussehen von Frauen.[18] Zuckerberg stellte Fotos von Studentinnen ohne deren Erlaubnis ins Internet und forderte die Besucher der Seite auf, von jeweils zwei zufällig ausgewählten Fotos das attraktivere zu wählen.

Mit dem Laden bin ich durch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: